Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter und die Anzahl an Demenz erkrankter Menschen nimmt stetig zu. Über die Pflegekassen wird die häusliche oder institutionelle Pflege der hochbetagten Senioren sichergestellt. Für eine sinnvolle und aktivierende Beschäftigung mit diesen Menschen fehlt jedoch häufig die Zeit und das Angebot.
Die Tätigkeit der Seniorenbegleiterin, Schwerpunkt Demenz bedeutet die gezielte Beschäftigung von älteren Menschen unter Berücksichtigung der körperlichen und kognitiven Möglichkeiten jedes Einzelnen. Durch geeignete Aktivierung z.B. mittels Bewegung, Musik, kreativem Gestalten und Gesprächen kann die Lebensqualität demenziell erkrankter Menschen massiv gesteigert werden. Fähigkeiten werden geschult und bleiben somit länger erhalten und Angehörige werden entlastet.
Daneben soll das Selbstwertgefühl der Teilnehmer durch Vermittlung von Erfolgserlebnissen, Wahrnehmung der eigenen Person und Spaß gestärkt werden.
Es ist das Ziel von Senioaktivia, den demenziell erkrankten Menschen mittels Aktivierung Freude zu bringen und dem Wort Demenz eine neue Bedeutung zu geben.